Abzeichen, Siegel und Logo
![]() | Vorschlag für ein Abzeichen „TH“ in Verbindung mit dem Grazer Uhrturm, ca. 1955, nicht realisiert |
![]() | Ehrennadel 1961 (goldene und silberne Ausführung) |
![]() ![]() | optischer Gleichklang, aber inhaltliche Trennung zwischen Medaille als Ehrenzeichen und Logo als Druckvorlage, kombiniert aus den alten Symbolen der Fakultäten (1976) |
![]() | Frühe Form eines von den alten Symbolen abstrahierten Logos, in Verwendung ab Mitte der 1980er Jahre |
![]() | abstraktes Logo ab 2000 (5 Quadrate in harmonischer Sinus-Schwingung – fortgesetzte Erwähnung der 5 Fakultäten im Logo, aber mit Betonung der Einheit des Ganzen) |
![]() | Logo-Variante für das Forum „Technik und Gesellschaft“ (gesprochen „TUG squared“) ab 2001 |
![]() ![]() | aktuelles Logo der TU Graz ab 2005 mit dem Zusatz „Wissen – Technik – Leidenschaft“ oder „Science - Passion - Technology“ ab 2011 |
![]() | Das Logo erobert nach der TU-Krawatte auch die Sphäre des wirklich exklusiven Accessoires: der neue Erzherzog-Johann-Ehrenring der TU Graz |