Institut für Elektronik
tagesaktuelle Informationen finden Sie auf
Fakultätszuordnung:
von 1975 bis 2001
Fakultät für Elektrotechnik
von 2001 bis 2003 Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
von 2004 bis heute Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
von 2001 bis 2003 Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
von 2004 bis heute Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Geschichte:
Vorgänger: | Lehrkanzel/Institut für Hochfrequenztechnik und Elektronik |
von 1975 | |
Institut für Elektronik ab 1975 Institutsnummer 739 ab 1981 Institutsnummer 439 ab 2004 Institutsnummer 4390 |
|
bis heute |
Lehrende
Name | von | bis | Professor/Dozent |
---|---|---|---|
Benz Friedrich | 1. Oktober 1975 | 30. September 1977 | Dozent |
Fritzsche Wilfried | 1. Oktober 1975 | 30. September 1982 | Professor |
Leopold Hans | 1. Oktober 1984 | 30. September 2004 | Professor |
Pribyl Wolfgang | 1. Oktober 2005 | 31. August 2016 | Professor |
Deutschmann Bernd | 1. März 2014 | heute | Professor |
Pommerenke David Johannes | 1. Januar 2020 | heute | Professor |
Weitere Informationen
- Tätigkeitsbeschreibung Quelle: Herbert W. Duda (Hg.): Technische Hochschule in Graz, Situationsbericht 1970. Wien 1971
- Tätigkeitsbeschreibung Quelle: Technische Universität Graz. Erzherzog-Johann-Universität. Geschichte,Lehr- und Forschungstätigkeit. Graz 1982/83
- Tätigkeitsbeschreibung Quelle: Manfred Rentmeister, Kurt Friedrich, Wolfgang Wallner (Hg): 50 Jahre Elektrotechnik an der Technischen Universität Graz. Wien OVE 1999.