GESCHICHTE
der Technik in Graz
Ein Projekt von alumniTUGraz 1887
Übersicht
Leitung
Fakultäten
Institute
Studien
Struktur
Lehrende
Honoratioren
alumni
Besonderheiten
Veranstaltungen
Blättern Sie durch die Fachschulen / Fakultäten und Lehrkanzeln / Institute jedes Studienjahres seit 1812.
1812/1813
1813/1814
1814/1815
1815/1816
1816/1817
1817/1818
1818/1819
1819/1820
1820/1821
1821/1822
1822/1823
1823/1824
1824/1825
1825/1826
1826/1827
1827/1828
1828/1829
1829/1830
1830/1831
1831/1832
1832/1833
1833/1834
1834/1835
1835/1836
1836/1837
1837/1838
1838/1839
1839/1840
1840/1841
1841/1842
1842/1843
1843/1844
1844/1845
1845/1846
1846/1847
1847/1848
1848/1849
1849/1850
1850/1851
1851/1852
1852/1853
1853/1854
1854/1855
1855/1856
1856/1857
1857/1858
1858/1859
1859/1860
1860/1861
1861/1862
1862/1863
1863/1864
1864/1865
1865/1866
1866/1867
1867/1868
1868/1869
1869/1870
1870/1871
1871/1872
1872/1873
1873/1874
1874/1875
1875/1876
1876/1877
1877/1878
1878/1879
1879/1880
1880/1881
1881/1882
1882/1883
1883/1884
1884/1885
1885/1886
1886/1887
1887/1888
1888/1889
1889/1890
1890/1891
1891/1892
1892/1893
1893/1894
1894/1895
1895/1896
1896/1897
1897/1898
1898/1899
1899/1900
1900/1901
1901/1902
1902/1903
1903/1904
1904/1905
1905/1906
1906/1907
1907/1908
1908/1909
1909/1910
1910/1911
1911/1912
1912/1913
1913/1914
1914/1915
1915/1916
1916/1917
1917/1918
1918/1919
1919/1920
1920/1921
1921/1922
1922/1923
1923/1924
1924/1925
1925/1926
1926/1927
1927/1928
1928/1929
1929/1930
1930/1931
1931/1932
1932/1933
1933/1934
1934/1935
1935/1936
1936/1937
1937/1938
1938/1939
1939/1940
1940/1941
1941/1942
1942/1943
1943/1944
1944/1945
1945/1946
1946/1947
1947/1948
1948/1949
1949/1950
1950/1951
1951/1952
1952/1953
1953/1954
1954/1955
1955/1956
1956/1957
1957/1958
1958/1959
1959/1960
1960/1961
1961/1962
1962/1963
1963/1964
1964/1965
1965/1966
1966/1967
1967/1968
1968/1969
1969/1970
1970/1971
1971/1972
1972/1973
1973/1974
1974/1975
1975/1976
1976/1977
1977/1978
1978/1979
1979/1980
1980/1981
1981/1982
1982/1983
1983/1984
1984/1985
1985/1986
1986/1987
1987/1988
1988/1989
1989/1990
1990/1991
1991/1992
1992/1993
1993/1994
1994/1995
1995/1996
1996/1997
1997/1998
1998/1999
1999/2000
2000/2001
2001/2002
2002/2003
2003/2004
2004/2005
2005/2006
2006/2007
2007/2008
2008/2009
2009/2010
2010/2011
2011/2012
2012/2013
2013/2014
2014/2015
2015/2016
2016/2017
2017/2018
2018/2019
2019/2020
2020/2021
2021/2022
2022/2023
zeige Fakultäten
zeige Institute
zeige Lehrende
zeige Dekane
zeige Goldene Diplome
Nummer
Name
von
bis
Fakultät für Bauingenieurwesen und Architektur
Nummer
Name
von
bis
661
Lehrkanzel/Institut für
Allgemeine und Technische Mechanik
1940
1980
822
Lehrkanzel/Institut für
Baugeologie
1967
1979
641
Lehrkanzel/Institut für
Baukunst und Entwerfen
1945
1981
2020
Institut für
Baustatik
1955
heute
618
Lehrkanzel/Institut für
Bauwirtschafts- und Baubetriebslehre
1970
1980
217
Lehrkanzel/Institut für
Bodenmechanik, Felsmechanik und Grundbau
1964
1993
611
Lehrkanzel/Institut für
Eisenbahn- und Verkehrswesen
1964
1980
675
Lehrkanzel/Institut für
Erdmessung und Physikalische Geodäsie
1971
1980
647
Lehrkanzel/Institut für
Gebäudelehre und Entwerfen
1944
1981
Lehrkanzel/Institut für
Geodäsie I
1930
1973
Lehrkanzel/Institut für
Geodäsie II
1952
1973
Lehrkanzel/Institut für
Geodäsie III
1968
1973
619
Lehrkanzel/Institut für
Hochbau für Bauingenieure
1964
1980
649
Lehrkanzel/Institut für
Hochbau und Entwerfen
1945
1981
615
Lehrkanzel/Institut für
Hydraulik, Landwirtschaftlicher Wasserbau und Siedlungswasserbau
1957
1974
616
Lehrkanzel/Institut für
Hydromechanik, Hydraulik und Gewässerkunde
1972
1974
143
Lehrkanzel/Institut für
Kunstgeschichte
1967
2003
153
Lehrkanzel/Institut für
Landwirtschaftliches Bau- und ländliches Siedlungswesen
1970
2000
651
Lehrkanzel/Institut für
Raumkunst und Entwerfen
1959
1981
205
Lehrkanzel/Institut für
Stahlbau, Holzbau und Flächentragwerke
1955
2003
203
Lehrkanzel/Institut für
Stahlbeton- und Massivbau
1964
1994
Lehrkanzel/Institut für
Städtebau und Entwerfen
1944
1981
209
Lehrkanzel/Institut für
Straßenbau und Verkehrswesen
1964
1995
640
Lehrkanzel/Institut für
Tragwerkslehre für Architekten
1967
1977
213
Lehrkanzel/Institut für
Wasserwirtschaft und Konstruktiver Wasserbau
1964
1997
1955
1975
Fakultät für Maschinenwesen und Elektrotechnik
Nummer
Name
von
bis
753
Institut für
Apparatebau und Mechanische Verfahrenstechnik
1972
1980
733
Lehrkanzel/Institut für
Bau und Betrieb elektrischer Anlagen
1947
1980
771
Lehrkanzel/Institut für
Betriebswirtschaftslehre und Betriebssoziologie
1955
1974
707
Lehrkanzel/Institut für
Dampfkesselbau, Reaktortechnik und Wärmewirtschaft
1972
1980
Lehrkanzel/Institut für
Dampftechnik und Wärmewirtschaft
1969
1972
Lehrkanzel/Institut für
Elektromaschinenbau
1963
1973
705
Lehrkanzel/Institut für
Festigkeitslehre und Materialprüfung, Technische Versuchs- und Forschungsanstalt
1956
1974
709
Lehrkanzel/Institut für
Fördertechnik und Maschinenzeichnen
1966
1980
5070
Institut für
Geometrie
1955
heute
437
Lehrkanzel/Institut für
Grundlagen der Elektrotechnik und Theoretische Elektrotechnik
1950
1983
739
Lehrkanzel/Institut für
Hochfrequenztechnik und Elektronik
1963
1975
435
Lehrkanzel/Institut für
Hochspannungstechnik
1972
1997
3170
Institut für
Hydraulische Strömungsmaschinen
1969
heute
773
Lehrkanzel/Institut für
Industriebetriebslehre und Wirtschaftstechnik
1970
1980
711
Lehrkanzel/Institut für
Maschinenelemente
1966
1980
441
Lehrkanzel/Institut für
Nachrichtentechnik und Wellenausbreitung
1968
2003
Lehrkanzel/Institut für
Strömungslehre
1970
1973
755
Technische Versuchs- und Forschungsanstalt für Papier- und Zellstofftechnik
1968
1975
720
Lehrkanzel/Institut für
Theoretische Maschinenlehre I
1965
1980
Lehrkanzel/Institut für
Theoretische Maschinenlehre II
1968
1973
719
Lehrkanzel/Institut für
Thermische Turbomaschinen
1970
1980
714
Lehrkanzel/Institut für
Thermodynamik
1970
1980
713
Lehrkanzel/Institut für
Verbrennungskraftmaschinen
1970
1980
751
Lehrkanzel/Institut für
Verfahrenstechnik I (Grundlagen der Verfahrenstechnik)
1966
1975
Lehrkanzel/Institut für
Verfahrenstechnik II (Mechanische Stofftrennung und Apparatebau)
1969
1972
703
Lehrkanzel/Institut für
Werkstoffkunde und Schweißtechnik
1965
1980
701
Lehrkanzel/Institut für
Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
1964
1980
1955
1975
Fakultät für Naturwissenschaften
Nummer
Name
von
bis
845
Lehrkanzel/Institut für
Allgemeine Chemie, Mikro- und Radiochemie
1962
1980
661
Lehrkanzel/Institut für
Allgemeine und Technische Mechanik
1940
1980
805
Lehrkanzel/Institut für
Angewandte Mathematik und Informationsverarbeitung
1971
1979
813
Lehrkanzel/Institut für
Angewandte Physik und Lichttechnik
1966
1979
837
Lehrkanzel/Institut für
Anorganisch-chemische Technologie und Analytische Chemie
1954
1979
6330
Institut für
Anorganische Chemie
1961
heute
Lehrkanzel/Institut für
Biochemische Technologie und Lebensmittelchemie
1948
1973
5110
Institut für
Experimentalphysik
1955
heute
517
Lehrkanzel/Institut für
Kernphysik
1970
1997
801
Lehrkanzel/Institut für
Mathematik I
1945
1979
803
Lehrkanzel/Institut für
Mathematik II
1945
1979
804
Lehrkanzel/Institut für
Mathematik III
1971
1979
825
Lehrkanzel/Institut für
Mikrobiologie, Wasser- und Abfalltechnologie
1961
1979
Lehrkanzel/Institut für
Mineralogie und technische Geologie
1948
1972
839
Lehrkanzel/Institut für
Organisch-chemische Technologie
1969
1979
6410
Institut für
Organische Chemie
1966
heute
6350
Institut für
Physikalische und Theoretische Chemie
1969
heute
821
Lehrkanzel/Institut für
Technische Petrographie und Mineralogie
1972
1979
815
Lehrkanzel/Institut für
Theoretische Physik und Reaktorphysik
1966
1979
1945
1975
- Übersicht
- Geschichte der TU Graz
- Hintergrund
- 1800
- 1806
- 1811
- 1859
- 1867
- 1878
- 1889
- 1917
- 1938
- 1950
- 1980
- 1997
- Geschichte der Fachbereiche
- Architektur
- Bauingenieurwissenschaften
- Technische Naturwissenschaften
- Zahlen und Daten der TU Graz
- Literatur
- Leitung
- Rektoren
- Vizerektoren
- Dekane
- Fakultäten
- Institute
- Studien
- Meilensteine seit 1812
- Titelfrage
- Diplom
- Bachelor und Master
- Lehramt
- Doktorat
- Weiterbildung
- Internationalität
- NAWI Graz
- Struktur
- Lehrende
- berufene Professoren
- Dozenten
- Honorarprofessoren
- Honoratioren
- Ehrendoktoren
- Ehrensenatoren
- Ehrenbürger
- Ehrenprofessoren
- sichtbare Auszeichnungen
- alumni
- Verzeichnisse
- Publikationen
- TU Graz Reunions
- 70 Jahre
- 50 Jahre
- 25 Jahre
- Auszeichnungen
- Förderpreisträger
- promotio sub auspiciis praesidentis der TU Graz
- alumni-Verein
- Vereinsgeschichte
- Vereinsnamen
- Organe
- Ehrenmitglieder
- Besonderheiten
- Technik und Gesellschaft
- Größen der Technik
- Insignien
- Abzeichen, Siegel und Logo
- Amtsketten und Zepter
- Memorials
- Feste
- Jubiläen
- 1911
- 1961
- 1861
- 2001
- 2011
- Ball der Technik
- Veranstaltungen