Alumni - Veranstaltungen der Inlands-Chapter und Regionalgruppen

stay informed SPOTLIGHT

TU Graz - Hot Spot der Wasserstoffforschung

12. Mai 2025
Einladung / Flyer

Research Center for Green Hydrogen and Fuel Technologies (H2rc) – Wasserstoffforschung an der TU Graz

Die TU Graz forscht seit 50 Jahren erfolgreich in den Bereichen Elektrochemie und Wasserstoff. Das Center of Hydrogen Research bündelt die Expertise von mehr als 160 Wissenschafterinnen und Wissenschaftern, die an den Instituten und Forschungszentren der TU Graz in zahlreichen Vertiefungsfeldern Wasserstoffforschung betreiben.
Auf europäischem Spitzenniveau und mit einer einzigartigen Labor- und Forschungsinfrastruktur wird an den Grundlagen bis hin zu angewandten Technologien und systemischen Aspekten geforscht, um zu einer der zentralsten gesellschaftlichen Herausforderungen - der Energieversorgung der Zukunft - einen zentralen Beitrag zu leisten.


Fotos und Filme dieser Veranstaltung können in Medien (Print, TV, Online etc.) und Publikationen der TU Graz bzw. alumniTUGraz 1887 Verwendung finden. Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie einer Veröffentlichung ausdrücklich zu.



Veranstalter

alumniTUGraz 1887
Technische Universität Graz


Programm

17:30 Uhr

GET TOGETHER

18:00 Uhr

BEGRÜSSUNG und MODERATION

Höglinger Andrea
Mag.

KEYNOTES zu „Wasserstoff: Forschung und Anwendung in der Praxis an der TU Graz“ mit:

Viktor HACKER, Leiter des Research Center for Green Hydrogen and Fuel Technologies und Leiter des Institutes für Chemische Verfahrenstechnik und Umwelttechnik der TU Graz

Hacker Viktor
Dipl.-Ing. Dr.techn.

Alexander TRATTNER, CEO & Research Director HyCentA Research GmbH und Professor am Institut für Thermodynamik und nachhaltige Antriebssysteme der TU Graz

EXPERT:INNEN TALK und DISKUSSION mit den Vortragenden und:

Marie-Gabrielle MACHERHAMMER, Prokuristin und Area Managerin HyCentA Research GmbH

Michaela ROSCHGER, Postdoc am Institut für Chemische Verfahrenstechnik und Umwelttechnik der TU Graz

Nicole WERMUTH, wissenschaftliche Leiterin der LEC GmbH und Professorin am Institut für Thermodynamik und nachhaltige Antriebssysteme der TU Graz

AUSKLANG beim BUFFET