StudentInnen der Sommerschule Alpbach erforschen die Geophysik der Venus

Einladung / Flyer
55 junge WissenschafterInnen aus ganz Europa erarbeiteten im Rahmen der Sommerschule Alpbach 2014, einer Planungsschmiede für zukünftige Satellitenmissionen, in 4 Teams Missionsstudien für innovative Satellitenmissionen zur Geophysik der Venus. Die beiden in Alpbach als beste wissenschaftliche und technische Mission ausgezeichneten Projekte EvolVe und Aphrodite wurden weiterentwickelt. Das Ergebnis wird im Rahmen der Forum Akademie präsentiert (in Englisch).
EvolVe - A Mission to determine the Evolution of Venus: Diese Mission verwendet einen Orbiter und eine Ballonsonde, um die tektonische Evolution der Venus und die großräumige Zusammensetzung der Oberfläche zu studieren.
VELOCITE (VEnus Lander and Orbiter for Characterising the Interior and TEctonics): Diese Mission soll Art und Häufigkeit von tektonischen Bewegungen und die vulkanische Aktivität untersuchen.